Kategorie: Advertisement

  • Wer ist mein persönlicher Engel?

    Wer ist mein persönlicher Engel?

    Viele Menschen sind davon überzeugt, dass ihnen ein Himmelsbote hilfreich zur Seite steht. Doch wie findet man heraus, um wen es sich dabei eigentlich handelt? Lesen Sie hier, wie Sie dieses Rätsel lösen können!

    In den großen monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam, aber auch im Buddhismus glaubt man an die Existenz von Engeln. Zwar unterscheiden sich die konkreten Vorstellungen von den Lichtwesen in den verschiedenen Kulturen bis zu einem gewissen Grad, doch gelten sie in allen Glaubensrichtungen als in höheren Sphären schwebende Geschöpfe, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen und die Aufgabe haben, den Menschen himmlische Botschaften zukommen zu lassen und sie vor irdischen Gefahren zu bewahren.
    Dabei ist die Ansicht sehr weit verbreitet, dass Engel nur dann in den Lauf der Dinge eingreifen dürfen, wenn es der göttliche Plan vorsieht. Das würde erklären, warum wir auch schlechte Erfahrungen machen müssen und manchen von uns sogar ein Unglück widerfährt. Diese negativen Erlebnisse sind Teil eines göttlichen Ganzen und tragen zu unserem seelischen Wachstum und unserer spirituellen Reifung bei.
    Auch, wenn viele Menschen keinen Zweifel an der Existenz von Engeln hegen, gibt es wohl kaum jemanden, der behaupten könnte, schon einmal einen von ihnen zu Gesicht bekommen zu haben, zumal Engel nie als physische Wesen fassbar sind. Somit stellt sich die Frage, wie sich denn diese Lichtwesen an uns wenden?

    Wie treten Engel in Kontakt mit uns?

    Es gibt einige Berichte, denen zufolge sich Himmelsboten durch einen Lichtschein zu erkennen gaben, der in den meisten Fällen nur sehr schwach war, ganz selten jedoch auch so hell sein konnte, dass man die Augen schließen musste, um nicht geblendet zu werden. Häufiger sind Schilderungen von unerklärlichen und dennoch sehr angenehmen Klängen, die ganz sanft ertönten.
    Nicht selten beschrieben Betroffene einen zarten Lufthauch, der sie liebevoll streifte. Noch öfter wurde von immateriellen Erscheinungen berichtet: Die Menschen hatten einfach das unbestimmte Gefühl, jemand halte sich in ihrer unmittelbaren Nähe auf, obwohl sie allein in einem Raum waren.
    In den meisten Fällen wird es den Betroffenen allerdings gar nicht bewusst, dass ein Engel mit ihnen in Kontakt tritt. Die Himmelsboten drängen sich nicht auf und geben sich nicht gerne zu erkennen. Vielmehr üben sie ihren Einfluss zumeist in einer sehr unauffälligen Weise aus. Das kann in Form eines Traums oder einer Idee im Wachzustand sein, die hilfreich beim Lösen von Problemen oder beim Treffen von Entscheidungen sind. Es kann aber auch ein Gefühl sein, das einen Menschen beschleicht und ihn von einer gewissen Handlung abhält. Und nicht selten ist das, was gemeinhin als Intuition oder Bauchgefühl bezeichnet wird, auf das unmerkliche Eingreifen eines Engels zurückzuführen!
    Angeblich hat jeder Mensch von Geburt an einen persönlichen Engel, der auch gerne als Geburtsengel oder Schutzengel bezeichnet wird und ihn sein ganzes Leben lang begleitet. Vor allem Menschen, die davon überzeugt sind, dass die Himmelsboten ihnen schon in schwierigen oder gefährlichen Situationen geholfen haben, wollen daher mehr über ihren persönlichen Begleiter erfahren. Sie möchten wissen, um wen es sich dabei handelt und wie der Engel eigentlich heißt!

    Kompetente Berater können helfen, mehr über den persönlichen Engel in Erfahrung zu bringen!

    Wie erfährt man den Namen seines Engels?

    Als wichtigste Quelle hierfür gilt die Kabbala (hebräisch: „Überlieferung“), die uralte mystische Tradition des Judentums. Ihre Wurzeln liegen zwar in der Tora, doch kamen im Laufe der Jahrhunderte auch Elemente aus anderen Religionen und Philosophien hinzu. Die Kabbala kennt 72 Geburtsengel, von denen jeder für einen Zeitraum von fünf bis sechs Tagen des Jahres verantwortlich ist. Der Engel Nemamiah ist etwa der Schutzengel für alle Menschen, die zwischen dem 1. und dem 5. Januar geboren sind, während der Engel Yeialel die Verantwortung für jene Personen trägt, die zwischen dem 6. und dem 10. Januar das Licht der Welt erblickten.
    Die gesamte Liste würde den Umfang dieses Artikels sprengen, doch kursieren einschlägige Tabellen als Druckwerke und im Internet. Leider widersprechen diese Listen einander mitunter – vor allem im Hinblick auf die Charakterisierung der einzelnen Engel –, was für einige Verwirrung sorgen und die Zuverlässigkeit des Resultats beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund ist es sicherlich besser, sich an jemanden zu wenden, der mit der Kabbala im Allgemeinen und mit den 72 Engeln aus der Kabbala im Besonderen vertraut ist!
    Die schwierigere Möglichkeit stellt der Versuch dar, mit dem betroffenen Engel direkt in Kontakt zu treten. Zu diesem Zweck muss man sich in einen tranceähnlichen Zustand versetzen, der unter Fachleuten als
    „Channeling“ bekannt ist. Angeblich ist jeder Mensch, der über gewisse mediale Fähigkeiten und die nötige Übung verfügt, in der Lage, diese besondere Form der Meditation zu beherrschen. Da es sich dabei allerdings um einen sehr langwierigen Lernprozess handelt, empfiehlt es sich für den Normalverbraucher, sich an ein Medium zu wenden, das versucht, den Kontakt zum betreffenden Engel herzustellen und mehr über dieses Lichtwesen zu erfahren!

  • Mein Erlebnis mit einem Engel

    Mein Erlebnis mit einem Engel

    Gibt es die geflügelten Himmelsboten oder gibt es sie nicht? Diese Frage stellt sich für manche Leser und Leserinnen längst nicht mehr! Sie sind überzeugt, dass ein Engel ihnen geholfen hat!

    „Im letzten August machte ich mit einer Freundin Urlaub im schönen Tirol,“ schreibt uns Annemarie aus Regensburg. „Bei strahlendem Sonnenschein brachen wir voller Freude zu einer Wanderung auf einen 2100 Meter hohen Gipfel auf. Die Bergwelt war fantastisch und die Natur zeigte sich von ihrer schönsten Seite. Wir hatten etwas mehr als die Hälfte unserer Route zurückgelegt, als wie aus dem Nichts ein Gewitter aufzog. Innerhalb kürzester Zeit verdunkelte sich der Himmel, ein Sturm kam auf, das Donnergrollen wurde immer lauter und bald schon zuckten die ersten Blitze durch die tiefgrauen Wolken,“ so Annemarie weiter.
    „Es dauerte nicht lange, bis der erste Blitz nicht weit von uns in eine mächtige Fichte einschlug und diese förmlich spaltete. Die elektrostatische Aufladung ließ die Luft regelrecht vibrieren und wir steuerten auf eine winzige Hütte zu, die wohl Sennern Unterschlupf bei Schlechtwetter bieten sollte. Als wir uns dem etwas verfallenen Holzbau näherten, musste ich plötzlich anhalten. Ich hatte das Gefühl, als ob mich jemand zurückhielt, und sah gleichzeitig Flammen vor meinem geistigen Auge,“ fährt Annemarie fort.

    Viele Menschen sind nicht nur überzeugt davon, dass Engel existieren, sondern auch, dass diese ihnen schon in Notsituationen geholfen haben.

    „Ich drängte meine Freundin, nicht in der Hütte, sondern unter einem überhängenden Felsen in der Nähe Schutz zu suchen. Kaum waren wir dort angekommen, schlug ein Blitz mit ohrenbetäubendem Getöse in die nahe Holzhütte ein, die sofort in Flammen aufging. Außer einem Summen in den Ohren trugen wir keinen Schaden davon!“ Annemarie ist sicher, dass sie damals ein Engel am Betreten der Hütte hinderte und ihr und ihrer Freundin damit das Leben rettete.

    Helfer in Notlagen

    Das ist nur einer von vielen Leserbriefen, in denen uns Freunde der Astroblick ihre Erlebnisse mit Engeln schildern. So mancher Leser und so manche Leserin sind nicht nur überzeugt davon, dass die geflügelten Himmelsboten real existieren, sondern auch, dass diese ihnen schon in Notsituationen auf wundersame Weise geholfen haben!
    So völlig von der Hand zu weisen ist diese Ansicht ja nicht, zumal nahezu alle Weltreligionen von Wesen zu berichten wissen, die uns Menschen hilfreich zur Seite stehen und uns vor Gefahren beschützen sollen. Zwar unterscheiden sich die Darstellungen in den verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen – allen gemeinsam ist aber die Vorstellung von höheren Wesen, die einerseits über übermenschliche Kräfte verfügen und andererseits um das Wohl von uns Sterblichen bemüht sind.

    Beschützer in Gefahrensituationen

    Eine erstaunliche Geschichte weiß auch Jens aus Gelsenkirchen zu berichten. „Das Erlebnis ist schon ein paar Jährchen her und daher traue ich mich inzwischen, darüber zu schreiben – obwohl es mir noch immer ein wenig peinlich ist. Auf jeden Fall erinnere ich mich, als ob es gestern gewesen wäre! Man schrieb das Jahr 2006 und ganz Deutschland war im Fußball-WM-Fieber. Ich wollte mit ein paar Kumpels zum Viertelfinalspiel England gegen Portugal ins Stadion gehen, aber wir hatten keine Karten mehr bekommen. Also trafen wir uns bei mir zuhause, um uns das Match im Fernsehen anzusehen. Und wenn sich ein paar Single-Männer zum Fußballgucken treffen, gehört natürlich auch das eine oder andere Bierchen dazu,“ schildert Jens die Vorgeschichte.
    „Das Spiel war aus, Portugal hatte gewonnen und es war noch reichlich Bier da. Nach einer Weile stellte einer von uns die Frage, wer denn mutig genug sei, auf dem Balkongeländer von einer Wand zur anderen zu balancieren. Dazu muss ich anmerken, dass meine Wohnung in der dritten Etage liegt! Wir alle waren gut abgefüllt, aber nur ich war bescheuert genug, einen Versuch zu wagen,“ schildert Jens seinen Leichtsinn.
    „Wie nicht anders zu erwarten, verlor ich das Gleichgewicht und stürzte fast zehn Meter in die Tiefe. Ich hätte den Sturz vermutlich nicht überlebt, wären nicht am selben Tag die Bäume und Sträucher in unserer Wohnhausanlage geschnitten und das Reisig ausgerechnet unter meinem Balkon zu einem mächtigen Haufen aufgetürmt worden. Da ich genau dort landete, kam ich mit ein paar Prellungen und Schrammen davon!“ Jens ist überzeugt davon, dass der Reisighaufen nicht zufällig dort lag, sondern ein Engel auf die Gärtner eingewirkt hatte.

    Vollstrecker der Vorsehung

    Fälle wie dieser sind jedenfalls keine Seltenheit. Immer wieder hört oder liest man von Unfällen und Katastrophen, die manche Menschen ohne ernst zu nehmende Verletzungen überleben. Oft genug ist man erstaunt, dass die Betroffenen lebensgefährliche Situationen überstehen, ohne größeren Schaden zu erleiden. Somit stellt sich die Frage, ob das wirklich nur Glück oder gar nur Zufall ist! Irgendwie drängt sich bisweilen die Vermutung auf, dass eventuell doch Hilfe von oben im Spiel war und vielleicht doch ein Engel seinen Beitrag geleistet hatte …
    Es heißt aber auch, dass die geflügelten Himmelsboten nur eingreifen, wenn der göttliche Plan es vorsieht. Das würde erklären, warum viele Menschen trotz der Existenz von Engeln schlechte Erfahrungen machen und Schicksalsschläge ertragen müssen. Anscheinend dürfte dies Teil der Vorsehung sein und einen tieferen Sinn haben – den Sinn, dass diese Erlebnisse uns in seelischer und spiritueller Hinsicht reifen lassen …

  • Merits of Advertisement in theme promotion

    Merits of Advertisement in theme promotion

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam mattis nibh et tristique mollis. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Duis eu nunc vel felis convallis venenatis. Etiam maximus placerat arcu, et malesuada diam laoreet at. Praesent congue arcu in est eleifend blandit. Vivamus scelerisque lorem a molestie ultrices.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam mattis nibh et tristique mollis. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam mattis nibh et tristique mollis.

    Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Duis eu nunc vel felis convallis venenatis. Etiam maximus placerat arcu, et malesuada diam laoreet at. Praesent congue arcu in est eleifend blandit. Vivamus scelerisque lorem a molestie ultrices.

    Duis eu nunc vel felis convallis venenatis. Etiam maximus placerat arcu, et malesuada diam laoreet at. Praesent congue arcu in est eleifend blandit. Vivamus scelerisque lorem a molestie ultrices.

    Aenean efficitur felis lacus, vitae fringilla felis maximus eu. Nam dignissim, lacus placerat luctus porttitor, dolor enim sodales nisi, Integer felis ligula, rhoncus in erat id, scelerisque pulvinar ante. Fusce in suscipit ex. Duis bibendum placerat scelerisque. Nulla ut finibus lacus.

    Vestibulum nec placerat orci. Mauris vehicula nisl quis risus ultricies, at pretium leo venenatis. Phasellus posuere neque metus. Curabitur mauris velit, rhoncus eu magna ac, molestie suscipit mi. Nullam lobortis augue sit amet diam venenatis dignissim. Donec eu mattis diam. Vivamus porttitor ornare tellus id sagittis.Nam augue eros, mattis sodales metus eu, scelerisque vehicula odio. Praesent finibus gravida nisl non ultrices. In hac habitasse platea dictumst. Phasellus pulvinar nisi sed risus posuere, ut pharetra velit porta.

    PRAESENT FINIBUS GRAVIDA NISL NON

    media_19

    Vivamus porttitor ornare tellus id sagittis.Nam augue eros, mattis sodales metus eu, scelerisque vehicula odio. Praesent finibus gravida nisl non ultrices. In hac habitasse platea dictumst. Phasellus pulvinar nisi sed risus posuere, ut pharetra velit porta.

    Nulla facilisis suscipit orci, sed elementum orci accumsan eu. Vivamus luctus gravida eleifend. Fusce semper, nibh id tristique fermentum, erat orci venenatis quam, et egestas ligula lorem eget erat. In hac habitasse platea dictumst. Integer in nulla cursus, hendrerit tortor id, porta ex. Sed non lacinia ligula. In lacinia interdum felis eget hendrerit.

    Nulla facilisis suscipit orci, sed elementum orci accumsan eu. Vivamus luctus gravida eleifend. Fusce semper, nibh id tristique fermentum, erat orci venenatis quam, et egestas ligula lorem eget erat. In hac habitasse platea dictumst. Integer in nulla cursus, hendrerit tortor id, porta ex. Sed non lacinia ligula. In lacinia interdum felis eget hendrerit.

    Nulla facilisis suscipit orci, sed elementum orci accumsan eu. Vivamus luctus gravida eleifend. Fusce semper, nibh id tristique fermentum, erat orci venenatis quam, et egestas ligula lorem eget erat. In hac habitasse platea dictumst. Integer in nulla cursus, hendrerit tortor id, porta ex. Sed non lacinia ligula. In lacinia interdum felis eget hendrerit.

    • Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    • Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    • Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt

    Aliquam ut vestibulum dui, ut eleifend nunc. Mauris eleifend suscipit erat eu varius. Nam sagittis felis quis cursus eleifend. Sed sit amet enim at est vulputate molestie. Nulla ut consequat ligula. Cras et cursus metus, sed bibendum tortor.

    Pellentesque lacinia enim bibendum neque semper, commodo placerat urna placerat. Phasellus at sem quis nisl posuere varius. Donec tincidunt, est fermentum finibus cursus, nibh enim vehicula odio, eget molestie sapien nunc in ligula. Fusce magna sapien, hendrerit at nunc quis, porttitor auctor lorem.

    1. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    2. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    3. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt

    Morbi vehicula hendrerit quam a malesuada. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt. Vivamus varius at orci eget convallis. Pellentesque sed eros auctor erat porta gravida.

    Nam vel vulputate nulla, commodo tincidunt nisl. Phasellus lacinia, massa a fermentum porta, orci sem auctor ipsum, ut dignissim justo turpis at nisl

    Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Curabitur urna nunc, vulputate ac diam sodales, efficitur vulputate nibh. Nullam vitae velit vitae est mattis tristique. In eget dui sit amet sapien semper cursus vel et diam.

  • How to use ad in theme for promotion purpose

    How to use ad in theme for promotion purpose

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam mattis nibh et tristique mollis. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Duis eu nunc vel felis convallis venenatis. Etiam maximus placerat arcu, et malesuada diam laoreet at. Praesent congue arcu in est eleifend blandit. Vivamus scelerisque lorem a molestie ultrices.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam mattis nibh et tristique mollis. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam mattis nibh et tristique mollis.

    Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Duis eu nunc vel felis convallis venenatis. Etiam maximus placerat arcu, et malesuada diam laoreet at. Praesent congue arcu in est eleifend blandit. Vivamus scelerisque lorem a molestie ultrices.

    Duis eu nunc vel felis convallis venenatis. Etiam maximus placerat arcu, et malesuada diam laoreet at. Praesent congue arcu in est eleifend blandit. Vivamus scelerisque lorem a molestie ultrices.

    Aenean efficitur felis lacus, vitae fringilla felis maximus eu. Nam dignissim, lacus placerat luctus porttitor, dolor enim sodales nisi, Integer felis ligula, rhoncus in erat id, scelerisque pulvinar ante. Fusce in suscipit ex. Duis bibendum placerat scelerisque. Nulla ut finibus lacus.

    Vestibulum nec placerat orci. Mauris vehicula nisl quis risus ultricies, at pretium leo venenatis. Phasellus posuere neque metus. Curabitur mauris velit, rhoncus eu magna ac, molestie suscipit mi. Nullam lobortis augue sit amet diam venenatis dignissim. Donec eu mattis diam. Vivamus porttitor ornare tellus id sagittis.Nam augue eros, mattis sodales metus eu, scelerisque vehicula odio. Praesent finibus gravida nisl non ultrices. In hac habitasse platea dictumst. Phasellus pulvinar nisi sed risus posuere, ut pharetra velit porta.

    PRAESENT FINIBUS GRAVIDA NISL NON

    media_19

    Vivamus porttitor ornare tellus id sagittis.Nam augue eros, mattis sodales metus eu, scelerisque vehicula odio. Praesent finibus gravida nisl non ultrices. In hac habitasse platea dictumst. Phasellus pulvinar nisi sed risus posuere, ut pharetra velit porta.

    Nulla facilisis suscipit orci, sed elementum orci accumsan eu. Vivamus luctus gravida eleifend. Fusce semper, nibh id tristique fermentum, erat orci venenatis quam, et egestas ligula lorem eget erat. In hac habitasse platea dictumst. Integer in nulla cursus, hendrerit tortor id, porta ex. Sed non lacinia ligula. In lacinia interdum felis eget hendrerit.

    Nulla facilisis suscipit orci, sed elementum orci accumsan eu. Vivamus luctus gravida eleifend. Fusce semper, nibh id tristique fermentum, erat orci venenatis quam, et egestas ligula lorem eget erat. In hac habitasse platea dictumst. Integer in nulla cursus, hendrerit tortor id, porta ex. Sed non lacinia ligula. In lacinia interdum felis eget hendrerit.

    Nulla facilisis suscipit orci, sed elementum orci accumsan eu. Vivamus luctus gravida eleifend. Fusce semper, nibh id tristique fermentum, erat orci venenatis quam, et egestas ligula lorem eget erat. In hac habitasse platea dictumst. Integer in nulla cursus, hendrerit tortor id, porta ex. Sed non lacinia ligula. In lacinia interdum felis eget hendrerit.

    • Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    • Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    • Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt

    Aliquam ut vestibulum dui, ut eleifend nunc. Mauris eleifend suscipit erat eu varius. Nam sagittis felis quis cursus eleifend. Sed sit amet enim at est vulputate molestie. Nulla ut consequat ligula. Cras et cursus metus, sed bibendum tortor.

    Pellentesque lacinia enim bibendum neque semper, commodo placerat urna placerat. Phasellus at sem quis nisl posuere varius. Donec tincidunt, est fermentum finibus cursus, nibh enim vehicula odio, eget molestie sapien nunc in ligula. Fusce magna sapien, hendrerit at nunc quis, porttitor auctor lorem.

    1. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    2. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    3. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt

    Morbi vehicula hendrerit quam a malesuada. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt. Vivamus varius at orci eget convallis. Pellentesque sed eros auctor erat porta gravida.

    Nam vel vulputate nulla, commodo tincidunt nisl. Phasellus lacinia, massa a fermentum porta, orci sem auctor ipsum, ut dignissim justo turpis at nisl

    Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Curabitur urna nunc, vulputate ac diam sodales, efficitur vulputate nibh. Nullam vitae velit vitae est mattis tristique. In eget dui sit amet sapien semper cursus vel et diam.

  • Promote the theme by google adsense

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam mattis nibh et tristique mollis. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Duis eu nunc vel felis convallis venenatis. Etiam maximus placerat arcu, et malesuada diam laoreet at. Praesent congue arcu in est eleifend blandit. Vivamus scelerisque lorem a molestie ultrices.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam mattis nibh et tristique mollis. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam mattis nibh et tristique mollis.

    Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Duis eu nunc vel felis convallis venenatis. Etiam maximus placerat arcu, et malesuada diam laoreet at. Praesent congue arcu in est eleifend blandit. Vivamus scelerisque lorem a molestie ultrices.

     

    Duis eu nunc vel felis convallis venenatis. Etiam maximus placerat arcu, et malesuada diam laoreet at. Praesent congue arcu in est eleifend blandit. Vivamus scelerisque lorem a molestie ultrices.

    Aenean efficitur felis lacus, vitae fringilla felis maximus eu. Nam dignissim, lacus placerat luctus porttitor, dolor enim sodales nisi, Integer felis ligula, rhoncus in erat id, scelerisque pulvinar ante. Fusce in suscipit ex. Duis bibendum placerat scelerisque. Nulla ut finibus lacus.

     

    Vestibulum nec placerat orci. Mauris vehicula nisl quis risus ultricies, at pretium leo venenatis. Phasellus posuere neque metus. Curabitur mauris velit, rhoncus eu magna ac, molestie suscipit mi. Nullam lobortis augue sit amet diam venenatis dignissim. Donec eu mattis diam. Vivamus porttitor ornare tellus id sagittis.Nam augue eros, mattis sodales metus eu, scelerisque vehicula odio. Praesent finibus gravida nisl non ultrices. In hac habitasse platea dictumst. Phasellus pulvinar nisi sed risus posuere, ut pharetra velit porta.

    PRAESENT FINIBUS GRAVIDA NISL NON

    Vivamus porttitor ornare tellus id sagittis.Nam augue eros, mattis sodales metus eu, scelerisque vehicula odio. Praesent finibus gravida nisl non ultrices. In hac habitasse platea dictumst. Phasellus pulvinar nisi sed risus posuere, ut pharetra velit porta.

    Nulla facilisis suscipit orci, sed elementum orci accumsan eu. Vivamus luctus gravida eleifend. Fusce semper, nibh id tristique fermentum, erat orci venenatis quam, et egestas ligula lorem eget erat. In hac habitasse platea dictumst. Integer in nulla cursus, hendrerit tortor id, porta ex. Sed non lacinia ligula. In lacinia interdum felis eget hendrerit.

    Nulla facilisis suscipit orci, sed elementum orci accumsan eu. Vivamus luctus gravida eleifend. Fusce semper, nibh id tristique fermentum, erat orci venenatis quam, et egestas ligula lorem eget erat. In hac habitasse platea dictumst. Integer in nulla cursus, hendrerit tortor id, porta ex. Sed non lacinia ligula. In lacinia interdum felis eget hendrerit.

    Nulla facilisis suscipit orci, sed elementum orci accumsan eu. Vivamus luctus gravida eleifend. Fusce semper, nibh id tristique fermentum, erat orci venenatis quam, et egestas ligula lorem eget erat. In hac habitasse platea dictumst. Integer in nulla cursus, hendrerit tortor id, porta ex. Sed non lacinia ligula. In lacinia interdum felis eget hendrerit.

    • Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    • Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    • Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt

    Aliquam ut vestibulum dui, ut eleifend nunc. Mauris eleifend suscipit erat eu varius. Nam sagittis felis quis cursus eleifend. Sed sit amet enim at est vulputate molestie. Nulla ut consequat ligula. Cras et cursus metus, sed bibendum tortor.

    Pellentesque lacinia enim bibendum neque semper, commodo placerat urna placerat. Phasellus at sem quis nisl posuere varius. Donec tincidunt, est fermentum finibus cursus, nibh enim vehicula odio, eget molestie sapien nunc in ligula. Fusce magna sapien, hendrerit at nunc quis, porttitor auctor lorem.

    1. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    2. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt
    3. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt

    Morbi vehicula hendrerit quam a malesuada. Pellentesque pharetra vulputate ipsum sit amet tincidunt. Vivamus varius at orci eget convallis. Pellentesque sed eros auctor erat porta gravida.

    Nam vel vulputate nulla, commodo tincidunt nisl. Phasellus lacinia, massa a fermentum porta, orci sem auctor ipsum, ut dignissim justo turpis at nisl

    Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Curabitur urna nunc, vulputate ac diam sodales, efficitur vulputate nibh. Nullam vitae velit vitae est mattis tristique. In eget dui sit amet sapien semper cursus vel et diam.

  • Mein Schutzengel hat mir geholfen!

    Mein Schutzengel hat mir geholfen!

    Obwohl die Existenz der geflügelten Himmelsboten angezweifelt wird, gelten sie für viele Menschen als reale Wesen. Und nicht wenige sind davon überzeugt, dass ihr Schutzengel ihnen das Leben rettete!

    „Es war ein heißer Julitag, als ich mich auf mein Motorrad schwang, um eine Tour zu machen, auf die ich mich seit Langem gefreut hatte. Ich hatte mir eine besonders reizvolle Route ausgesucht, die auf kurvigen Straßen durch Wiesen und Wälder führt. Selbst durch den Helm konnte ich die warme Sommerluft spüren, die vom Duft der Bäume und Gräser erfüllt war. Es war einer jener Tage, an denen man die grenzenlose Freiheit des Motorradfahrens besonders intensiv spürt,“ schildert uns Manfred aus Hannover.
    „Alles schien perfekt, bis ich dieses Waldstück durchquerte. Als mir klar wurde, dass es sich bei dem dunklen Fleck auf der Fahrbahn um eine Ölpfütze handelte, war es schon zu spät! In trockenem Zustand hätte die Kurve mein Tempo locker vertragen – so aber glitt ich aus und flog in hohem Bogen in den Wald! Wäre ich gegen einen Baum geprallt, hätte ich das nicht überlebt! Stattdessen landete ich aber wie durch ein Wunder in einem kleinen Teich und blieb völlig unverletzt. Seither bin ich überzeugt, dass es Schutzengel gibt!“
    Das ist nur eines von vielen Erlebnissen unserer Leser und Leserinnen, welche die Vermutung nahelegen, dass Schutzengel tatsächlich existieren.
    In fast allen Weltreligionen wird ja von Himmelsboten berichtet, die uns vor Unheil bewahren sollen. Trotz unterschiedlicher Vorstellungen handelt es sich in allen Kulturen um höhere Wesen, die über besondere Kräfte verfügen und uns helfen, wenn wir in Not geraten oder wenn Gefahr droht.

    Retter in der Not

    Bernhard aus Freiburg kann das nur unterstreichen. „Ich bin ein begeisterter Paragleiter und startete an einem Herbsttag mit sehr guten Windverhältnissen von einem Berg in unserer Nähe. In der Luft verlief alles optimal und ich genoss die herrliche Fernsicht. Als es dann langsam ans Landen ging, frischte der Wind erheblich auf und trug mich weit vom geplanten Landepunkt ab. So weit, dass ich mich immer mehr einer Hochspannungsleitung näherte, die das Tal durchzieht.“
    Und Bernhard weiter: „Trotz aller Anstrengungen gelang es mir aufgrund des heftigen Windes nicht, den Kurs zu korrigieren. Als ich die Leitung schon unmittelbar vor mir sah, drehte der Wind plötzlich und wehte mich in einen nahen Baum. Ich konnte mich selbst befreien und fühlte mich, als wäre ich ein zweites Mal geboren. Ich wette, dass es mein Schutzengel war, der mir das Leben rettete!“
    Es heißt aber auch, dass die geflügelten Himmelsboten nur eingreifen, wenn der göttliche Plan es vorsieht. So ist es möglich, dass sie uns schlechte Erfahrungen machen und selbst Unglücke geschehen lassen. Das tun sie aber stets, weil wir diese Erlebnisse für unseren seelischen und spirituellen Reifungsprozess benötigen.

    Beschützer vor Gefahren

    Annemarie aus München ist jedenfalls überzeugt davon, ihre Gesundheit einem Schutzengel zu verdanken. „Es war herrliches Winterwetter und ich wollte mit zwei Freundinnen übers Wochenende zum Skilaufen nach Tirol fahren. Alles war arrangiert, als sich am Vorabend eine üble Erkältung anbahnte. Da es mir am nächsten Morgen sehr schlecht ging, beschloss ich, meinen Freundinnen abzusagen und das Bett zu hüten.“
    Dann passierte laut Annemarie etwas Entsetzliches: „Meine Freundinnen waren auf dem Weg zu Skigebiet, als ein entgegenkommender Lkw ins Schleudern geriet und ihr Auto rammte. Der Kleinwagen wurde gegen die Leitplanke gedrückt und die beiden Frauen trugen schwere Verletzungen davon. Mein Schutzengel hat mich damals von der Mitfahrt abgehalten,“ ist Annemarie sicher.
    Immer wieder ist in den Medien von spektakulären Unfällen zu erfahren, die von den Betroffenen ohne größere Blessuren überlebt werden. Da öffnet sich ein Fallschirm nicht und der Springer kommt dennoch mit ein paar Prellungen davon. Da wird jemand vom Blitz getroffen und außer einer harmlosen Verbrennung fehlt ihm nichts. Da stürzt jemand aus der fünften Etage und bekommt kaum einen Kratzer ab. Ist das ein Zufall? Oder bloß Glück? Oder hat nicht doch ein Schutzengel seine Hände im Spiel? Die Himmelsboten geben sich den Menschen in den seltensten Fällen zu erkennen – im Verborgenen scheinen sie aber äußerst emsig zu wirken …

  • Gibt es Schutzengel?

    Gibt es Schutzengel?

    Thora, Bibel und Koran kennen sie. Doch was hat es wirklich mit den geflügelten Himmelsboten auf sich? Existieren sie tatsächlich?

    Ob Juden oder Christen, Muslime oder Buddhisten: In allen Weltreligionen gibt es den Glauben an Himmelsboten, die uns Menschen vor Unheil bewahren. So unterschiedlich die Vorstellungen von den Schutzengeln in den verschiedenen Religionen und Kulturen auch sein mögen: Immer handelt es sich immer um Geschöpfe, die in höheren Sphären schweben, die göttliche Gnade repräsentieren und über Kräfte verfügen, die weit über unsere Vorstellungskraft hinausgehen.
    Man sagt, jeder Mensch habe vom Augenblick seiner Geburt an einen Schutzengel, der ihn sein Leben lang begleite und seine spirituelle Entwicklung überwache. Angeblich sind die Schutzengel immer bei uns und helfen uns, wenn Gefahr droht oder wir in Not geraten.
    Allerdings ist oft auch zu hören, dass die geflügelten Himmelsboten nur eingreifen dürfen, wenn der göttliche Plan es gestattet. So kann es durchaus sein, dass sie uns so manche schlechte Erfahrung machen und sogar das eine oder andere Unglück geschehen lassen. Das tun sie aber nur, weil wir all diese Erlebnisse für unseren seelischen Reifungsprozess und unser spirituelles Wachstum benötigen. Abgesehen davon würde ein Schutzengel niemals einem Menschen dabei helfen, sich selbst oder seinesgleichen zu schaden …

    Wie muss man sich Schutzengel vorstellen?

    Wie geben sich unsere unsichtbaren Helfer eigentlich zu erkennen? Ein Schutzengel ist so gut wie nie als ein physisches Wesen erfassbar und es gibt wohl niemanden, der von sich behaupten könnte, jemals einen zu Gesicht bekommen zu haben. Sehr wohl aber gibt es Berichte, nach denen Menschen Schutzengel auf andere Weise wahrnahmen.
    In ganz seltenen Fällen meinten die Betroffenen, eine Person in der Gestalt eines geliebten Menschen zu erkennen, der nicht mehr unter ihnen weilte. Öfter finden sich Schilderungen, wonach sich ein Himmelsbote durch einen Lichtschein zu erkennen gab, der manchmal schwach sein konnte, bisweilen aber auch strahlend hell. Einige Menschen berichten sogar, der Strahl habe sie so geblendet, dass sie die Augen schließen mussten.
    Durch unerklärliche, aber angenehme Klänge sollen Schutzengel ebenso auf sich aufmerksam gemacht haben. Nicht selten wurde auch ein zarter Hauch geschildert, der ähnlich einem sanften Luftzug die Betroffenen streifte. Am häufigsten wurde jedoch von Erscheinungen berichtet, die keinerlei materielle Form hatten, sondern einfach in Form eines Gefühls auftraten. Diese Menschen waren überzeugt, ihr Schutzengel sei in bestimmten Situationen in ihrer Nähe, weil sie dessen Anwesenheit auf unerklärliche Weise spürten.
    Nun sind Fälle, in denen sich ein Schutzengel einem Menschen zu erkennen gab, sehr selten. Vielmehr wirken die Himmelsboten im Verborgenen. Und natürlich kommen sie nicht einfach geflogen, wenn man sie ruft! Dennoch gibt es Möglichkeiten, mit den überirdischen Wesen Kontakt aufzunehmen – und zwar durch unsere Seelen und über unsere Gedanken.

    Jeder von uns kann mit Schutzengeln kommunizieren, da jeder von uns die Voraussetzungen dafür besitzt!

    Wie lässt sich ein Kontakt herstellen?

    Um dies zu bewerkstelligen, hat der Mensch eine Schwingungsebene mit den Schutzengeln aufzubauen. Dazu muss er sich all seiner dunklen Gefühle wie Neid, Hass, Rache oder Gewalt entledigen und mit sich selbst im Einklang sein, denn nur so lässt sich eine Verbindung zu einem höheren Wesen herstellen!
    Ist diese Voraussetzung gegeben, so gilt es, danach zu trachten, sich in einen tranceähnlichen Zustand zu versetzen, welcher auch als Schlüssel zur Meditation gilt. Dabei zeigen die Gehirnströme eine bestimmte Frequenz, die man als Alphawellen bezeichnet und die mit der Phase kurz vor dem Einschlafen vergleichbar ist. In diesem Alphazustand lässt sich nicht nur das Bewusstsein erweitern, sondern auch die Wahrnehmung verfeinern und de Verbindung zu Engeln herstellen.
    Diese Kontaktaufnahme bezeichnet man in der Fachsprache als „Channeling“, was so viel bedeutet wie „einen Kanal suchen“. Das Verfahren ist natürlich nicht einfach und wird in erster Linie von so genannten Channel-Medien angewandt, welche die besondere Fähigkeit besitzen, den richtigen „Kanal“ zu finden. Im Trancezustand ist es ihnen dann möglich, die Botschaften der Schutzengel zu empfangen.
    Angeblich sind auch wir Normalsterbliche in der Lage, das Channeling zu erlernen, da die meisten Menschen die Anlagen besitzen, zu Medien zu werden. Leider bedarf es dazu nicht nur einer entsprechenden Begabung, sondern auch einer großen Übung, da die nötigen Fähigkeiten immer wieder trainiert werden müssen. Wer aber den Willen, die Disziplin und die Geduld aufbringt, sich in die Materie zu vertiefen, kann vielleicht eines Tages tatsächlich mit seinem Schutzengel kommunizieren.